Programm Alleinerziehende 2025
allfa_m und allfabeta
Inklusive Angebote für alleinerziehende Frauen* und ihre Kinder mit und ohne Behinderung
Treffs
Treff für alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit und ohne Behinderung
Offener Treff für alle alleinerziehenden Frauen* – gemütlich Kaffee trinken, sich unterhalten, Kontakte knüpfen, Informationen austauschen, Tipps weitergeben, sich mit eingeladenen Expert*innen austauschen. Begleitet wird das Angebot durch eine Mitarbeiterin von siaf e.V..
Kaffee, Kuchen und frisches Obst auf Spendenbasis.
Kostenbeitrag: 3 Euro für Kinderbetreuung (Gruppenbetreuung). Einzelbetreuung bei Bedarf bitte anmelden!
Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils bis zum Montag vor dem Termin erforderlich unter allfam@siaf.de oder 089 – 45 80 25 – 10 oder – 22.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
Termine: Samstags, 15.02., 15.03., 12.04., 17.05., 07.06., 02.08., 20.09., 18.10., 15.11. und 06.12.25 jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr
Treff für alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung
Dieser Treff richtet sich explizit an alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung oder chronisch kranken Kindern – gemütlich Kaffee trinken, sich unterhalten, Kontakte knüpfen, Informationen austauschen, Tipps weitergeben, sich mit eingeladenen Expert*innen austauschen. Begleitet wird das Angebot durch eine Mitarbeiterin von siaf e.V..
Kaffee, Kuchen und frisches Obst auf Spendenbasis.
Kostenbeitrag: 3 Euro für Kinderbetreuung. Es wird für jedes Kind nach Möglichkeit eine individuelle Kinderbetreuung angeboten.
Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils bis zum Montag vor dem Termin erforderlich unter allfabeta@siaf.de oder 089 – 45 80 25 – 11.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
Termine: Samstags, 22.02., 22.03., 26.04., 24.05., 12.07., 27.09., 22.11., 13.12.25 jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr
Wohnprojekt für alleinerziehende Frauen*
Genossenschaftliches Wohnen in Neufreimann – Freimundo
In Kooperation mit der Münchner Baugenossenschaft KOOGRO eG werden im Stadtteil Neufreimann 12 barrierefreie Wohnungen für alleinerziehende Frauen* entstehen. Das Haus wird in den Jahren 2027/2028 fertig gestellt werden. Hier werden Alleinerziehende einziehen, die sich meist von der ersten Stunde an für dieses genossenschaftliche Wohnprojekt engagiert hatten. Der Kreis der Frauen* trifft sich zu festgelegten Terminen bei siaf e.V. (Termine werden intern bekannt gegeben.)
Wenn Sie Interesse an diesem Projekt haben, wenden Sie sich gerne an uns. Nach einem Vorgespräch ist ein Eintrag in die Warteliste möglich.
Bei Interesse an dem bestehenden Projekt nutzen Sie bitte die offene Telefonsprechstunde unter der 089 – 45 80 25 10 jeden Donnerstag zwischen 16.00 – 17.00 Uhr oder nehmen Kontakt per E-Mail auf unter allfam@siaf.de.
Leitung: Roswitha Zirngibl
Bitte beachten Sie, dass siaf e.V. generell keine Wohnungen vermittelt!
Wir laden Frauen* und Ihre Kinder herzlich zu unseren IT-Sprechstunden im neu gestalteten café glanz ein.
Bringen Sie Ihren Laptop und/oder Ihr Handy und den Laptop Ihres Kindes sowie Ihre Fragen mit. Ganz wichtig: Es gibt keine „blöden“ Fragen.
Leitung: IT-Expert*innen von Siemens IT, H&Z Group und weitere
Termine: 05.04.25 und 29.11.25, jeweils 09.00 – 13.00 Uhr
Dauer der Beratung:
Zeitfenster von 30 Minuten, sollte mehr Zeit benötigt werden, bitten wir Sie, dies auf dem Anmeldeformular zu vermerken.
Kostenbeitrag:
Beratung auf Spendenbasis, 3€ für Kinderbetreuung,
im Café gibt es Kaffee, Tee, Kuchen, Obst und Brezen zu unseren normalen Café-Preisen.
Ort: café glanz, siaf e.V., Sedanstr. 37, 81667 München
Anmeldung: bitte bis 26.03.25 bzw. bis 19.11.25
Info: unter lindecke@siaf.de oder 089 – 45 80 25 21
Ausflüge & Freizeiten
Ausflüge für alleinerziehende Frauen* und ihre Kinder mit und ohne Behinderung
Wir treffen uns am Freitag, 31.01.25, um 14.45 Uhr vor dem Haupteingang des Museums „Mensch und Natur“, Schloss Nymphenburg, 80638 München.
Gemeinsam nehmen wir an der Führung teil, die um 15.00 Uhr beginnt. Das Thema: Faszinierenden Dinosauriern auf der Spur (für Kinder ab 6 Jahren).
Kosten: Erwachsene: 3,50 €, ermäßigt: 2,50 € (München Pass), ggf. ist eine zusätzliche Vergünstigung für Erwachsene möglich. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren!
Anmeldung bis zum 27.01.25 unter allfam@siaf.de oder zirngibl@siaf.de und 089 – 45 80 25 – 10.
Barrierefreiheit im Museum: kultur-barrierefrei-muenchen.de.
allfabeta Seminarreise (5 Tage) an den Chiemsee für alleinerziehende Frauen* und ihre Kinder mit Behinderung und Geschwisterkinder
Eine gemeinsame Zeit des Austausches und der Entspannung: Hier könnt ihr mit euren Kindern in Gemeinschaft mit anderen Familien schöne Momente erleben und Kraft tanken.
Termin: 04.08. – 08.08.25
Auf dem Programm stehen unter anderem Gesprächsrunden, Entspannungs- und Kreativangebote sowie ein gemeinsamer Ausflug.
Unsere liebevollen Kinderbetreuer*innen gestalten mit den Kindern zu festgelegten Zeiten ein Programm auf dem Gelände des barrierefreien Irmengardhofs (www.irmengard-hof.de).
Die Kinderbetreuung findet je nach Bedarf in der Gruppe oder als Einzelbetreuung statt.
Alter der Kinder: 1-20 Jahre
Interessierte können sich ab sofort melden unter allfabeta@siaf.de oder 089 – 45 80 25 – 11. Im Frühjahr 2025 beginnt der Anmeldezeitraum.
Kurse
Yoga für alleinerziehende Frauen*
Yoga kann zu einer Stressreduzierung, Schmerzlinderung und einer besseren Körperhaltung beitragen.
In entspannter Atmosphäre führt die Yogalehrerin durch die Einheiten und Übungen. Parallel wird eine liebevolle Kinderbetreuung angeboten.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Yogamatten sind vorhanden.
Leitung: Kirsten Lauterbach
Termine: Montags, 28.04., 05.05., 12.05., 19.05.25 jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 30 Euro für 4 Einheiten (Sozialtarif möglich), 3 Euro pro Abend für Kinderbetreuung
Ort: café glanz, siaf e.V., Sedanstr. 37, 81667 München
Anmeldung bis 14.04.25 unter allfam@siaf.de
allfabeta – Ein (self)care und Empowermentkurs für alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung
Ab Mitte 2025 bieten wir in Kooperation mit Renate Weyrich (www.renateweyrich.de) ihr bewährtes Kurskonzept für pflegende Angehörige an – nun angepasst an die Bedürfnisse alleinerziehender Frauen*.
Der Kurs ist für die Teilnehmer*innen kostenlos und mit keinerlei bürokratischem Aufwand verbunden.
Interessierte können sich ab sofort melden unter allfabeta@siaf.de oder 089 – 45 80 25 – 11. Der Anmeldezeitraum beginnt im Sommer 2025.