Programm Alleinerziehende 2023
allfa_m und allfabeta
Treffs
Treff für alleinerziehende Frauen*
Offener Treff für alle alleinerziehenden Frauen* – gemütlich Kaffee trinken, sich unterhalten, Kontakte knüpfen, Informationen austauschen, Tipps weitergeben, sich mit eingeladenen Expert*innen austauschen.
Kaffee, Kuchen und frisches Obst auf Spendenbasis. Kostenbeitrag 2 Euro für Kinderbetreuung (Gruppenbetreuung).
Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils bis zum Mittwoch vor dem Termin erforderlich unter allfam@siaf.de oder 089 / 45 80 25 – 10 oder – 22.
Termine: Samstag, 10.06., 15.07., 23.09., 14.10.2023 jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr
Dezembertreff mit Brunch: 02.12.2023, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Treff für alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung
Dieser Treff richtet sich an alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung oder chronisch kranken Kindern. Bei Kaffee und Kuchen können sich die Frauen* austauschen, vernetzen und unterstützen. Begleitet wird das Angebot durch eine sozialpädagogische Fachkraft.
Kaffee, Kuchen und frisches Obst auf Spendenbasis.
Es wird für jedes Kind nach Möglichkeit eine individuelle Kinderbetreuung angeboten. Beitrag: 3 Euro für Kinderbetreuung.
Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils bis zum Montag vor dem Termin erforderlich unter allfabeta@siaf.de oder 089 / 45 80 25 11.
Termine: Samstag: 17.06. und 07.10. jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr
Frühstücke für alleinerziehenden Frauen*
Für alle alleinerziehende Frauen* und ihre Kinder. Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Alleinerziehenden-Frühstück im café glanz ein. Verbringen Sie den Vormittag am schön gedeckten Tisch in entspannter Atmosphäre und mit netten Gesprächspartnerinnen. Kostenbeitrag 7 Euro für Frauen*, 3 Euro für Kinder ab 3 Jahren, 1,50 Euro für Kinder unter 3 Jahren. Sozialtarif möglich! Keine Kinderbetreuung.
Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils bis zum Mittwoch vor dem Termin erforderlich unter allfam@siaf.de oder 089 / 45 80 25 – 10 oder -22
Termine: Freitag, 07.07., 13.10., 15.12.23 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
Heute glänze ich
„heute glänze ich“- Treff für Kinder und Jugendliche (6-12 Jahre) von Alleinerziehenden
Gemeinsam kreativ sein, Spaß haben und glanzvolle Momente in einer tollen Gemeinschaft erleben. Es ist Zeit, um über die eigenen Wünsche und Sorgen zu sprechen.
Die Eltern erhalten in dieser Zeit die Möglichkeit, sich auszutauschen oder die Zeit für sich zu nutzen.
Verpflegung gegen Spende. Bitte jeweils bis Mittwoch vor dem Termin unter Tel. 089 45 80 25 22 oder allfam@siaf.de anmelden.
Termine: Samstag, 08.07., 16.09, 25.11. jeweils von 10:00 -12:00 Uhr
Wohnprojekt für alleinerziehende Frauen*
Genossenschaftliches Wohnen in Neufreimann
Das Wohnprojekt, das 2022 mit der Baugenossenschaft „Kooperative Großstadt – KOOGRO“ starten konnte, geht in seine nächste Phase! Wenn Ihr an genossenschaftlichem Wohnen zusammen mit anderen Alleinerziehenden interessiert seid, meldet Euch! Wir treffen uns regelmäßig in der Gruppe zum Kennenlernen und Informationsaustausch. Infos unter allfam@siaf.de oder 089 / 45 80 25 – 10. Leitung: Roswitha Zirngibl.
Donnerstag, 22.06.23 ab 19:00 Uhr: Infoabend Finanzierung online (im café glanz treffen wir uns gemeinsam, um bei Interesse zusammen online zu gehen. An diesem Abend mit Kinderbetreuung.)
Entspannungs- und Verwöhnangebote
Yoga für alleinerziehende Frauen
Im Herbst bieten wir wieder einen Yogakurs mit 4 Einheiten an.
Den Kurs leitet die Yogalehrerin Kirsten Lauterbach an.
Yoga Herbst: Montag, den 06.11., 13.11., 20.11., 27.11 von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Kostenbeitrag: 30 Euro (Ermäßigung möglich) plus 8 Euro für die Kinderbetreuung für den gesamten Kurs. Anmeldungen unter allfam@siaf.de
Entspannungswochenende für alleinerziehende Frauen*
„Aufblühen mit Positiver Psychologie“
Im zweiteiligen Workshop dreht sich alles rund um Dich und Dein Wohlbefinden. Du bekommst praktische und lebensnahe Impulse für Deinen Alltag und erfährst, wie Du mit einfachen und kurzen Übungen Dein Wohlbefinden, Glückserleben und Deine Lebensfreude nachhaltig steigern kannst.
Workshop 1 (Samstag) beginnt mit einer kurzen Einführung in die Positive Psychologie, der Wissenschaft des gelingenden Lebens. Wir beschäftigen uns insbesondere mit der Frage „Was ist Glück?“ und mit der Wirkung von Positiven Emotionen.
Im Workshop 2 (Sonntag) legen wir den Fokus auf unsere Stärken. Was sind Stärken? Woran erkennen wir Stärken – bei uns selbst und an anderen? Und wie können wir Stärken im Alltag nutzen?
Referentin: Karin Voss ist Psychologische und Systemische Beraterin sowie Mentaltrainerin und hat eine eigene Praxis in Rosenheim: https://www.himmelsblume.de/ueber-mich/
Wir wollen mit unserem gemeinsamen Entspannungswochenende eine Auszeit für alle alleinerziehende Frauen* schaffen, die so vieles im Alltag leisten. Für die Kinder gibt es ein liebevolles Programm.
Kostenbeitrag für das Wochenende 30 Euro (20 Euro ermäßigt). Kinderbetreuung 10 Euro (7 Euro ermäßigt). Bitte um Vorabüberweisung nach TN-Bestätigung.
Verbindliche Anmeldung (auch für Kinderbetreuung) bis zum 27.10.2023 unter allfam@siaf.de oder unter allfabeta@siaf.de
Termin:
Samstag, 11.11.23, 10.00-17.00 Uhr
Sonntag, 12.11.23, 10.00-15.00 Uhr
Freizeiten
Ferienfreizeit am Schliersee – Zeit in der Natur
Der Natur wird eine heilsame Wirkung zugesprochen und doch bleibt dafür im hektischen Alltag oft wenig Zeit. In diesem Sinne wollen wir mit Ihnen und Ihren Kindern eine Woche in Josefstal bei Schliersee verbringen. Dort ist Zeit für Austausch, Entspannung, gemeinsames Wandern und Zeit, die Natur zu erkunden, so dass Sie und Ihre Kinder in Gemeinschaft mit anderen Frauen* und Kindern schöne Momente sammeln und zu Hause spannende Geschichten erzählen können. Kinderbetreuung wird vor Ort zu festgelegten Zeiten angeboten. Kosten werden noch bekannt gegeben. Verbindliche Anmeldung bis 24.02.2023 unter allfam@siaf.de.
Termin: 30.05.2023-03.06.2023 (erste Pfingstferienwoche)
Kosten: Erwachsene € 80,00, Kinder € 40,00 (ab dem 3. Kind € 20,00), Kinderbetreuung € 30,00 pro Kind
Ferienfreizeit am Irmengardhof – „Erholung und Begegnung am Chiemsee
für alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung und Geschwisterkindern“
Der Irmengardhof, ein renovierter und barrierefreier Hof, liegt in traumhafter Lage wenige Gehminuten vom Chiemseeufer. Das Familienferienhaus ermöglicht vielfältige Möglichkeiten für Erholung, Austausch und Freizeit. Während der gesamten Zeit werden alle Kinder von Kinderbetreuer*innen nach Möglichkeit einzeln betreut. Gleichzeitig bietet es den Müttern die Möglichkeit, körperlich und seelisch aufzutanken. Das Programm ist eine schöne Mischung aus erholenden Momenten, sowie kreativen und körperlichen Angeboten.
Termin: 31.07.-04.08.2023 (Änderung möglich)
Feste
siaf-Special – Nikolausfeier
im café glanz
Dienstag, 05.12.23 von 14-16 Uhr
Anmeldung bis 28.11.23.
(weitere Infos zeitnah unter www.siaf.de)
Jahresendfeier für alleinerziehende Frauen* mit Kindern mit Behinderung und Geschwisterkindern
Wir wollen das Jahresende gemeinsam mit Punsch, Plätzchen und nettem Miteinander beschließen.
Bitte bringen Sie ein Wichtelgeschenk im Wert von maximal von 5,- Euro mit.
Verbindliche Anmeldung bis zum 04.12.23 unter allfabeta@siaf.de
Termin: 09.12.23 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Gesprächskreise
Gesprächskreis für alleinerziehende Frauen* mit erwachsenen Kindern.
Wie war die Zeit rückblickend für mich, alleine für die Familie verantwortlich zu sein? Was hat Spuren hinterlassen? Was hat sich verändert, was vermisse ich? Auf was freue ich mich im Leben und was möchte ich weiter entwickeln? Und vieles mehr… Nach dem Termin trifft sich die Gruppe in Eigenregie. Infos unter allfam@siaf.de oder 089/45 80 25 -10.
Nächster Termin: 15.06.23 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Infoabende und Workshops für alleinerziehende Frauen*
Themenabende allfabeta
allfabeta Themenabend II
Termin: Mittwoch, 27.09.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Themenabende für alle Alleinerziehenden
Erfolgsteam für alleinerziehende Frauen*
Immer wieder äußern Frauen*, dass sie an ihren Zielen arbeiten möchten, aber es dann oft an der Umsetzung scheitert. „Der praktische und befriedigendste Weg, um etwas zu vollbringen, ist auch heute noch der gemeinschaftliche Weg.“ (Barbara Sher, Erfinderin des Erfolgsteams). Wir wollen uns von diesem Konzept inspirieren lassen. An 5 Terminen treffen sich die Teilnehmer*innen und arbeiten selbstangeleitet an ihren kleinen oder großen Zielen. Sie hören einander aktiv zu und unterstützen sich mit Ideen und jeder Menge Wertschätzung. Starthilfe bekommt die Gruppe von Frau Heide Straub. Sie wird allen Frauen* beim ersten Treffen Werkzeuge in die Hand geben, damit ein wirkungsvoller Austausch in der Gruppe gelingen kann. Kostenbeitrag: 15 Euro. Kostenbeitrag Kinderbetreuung 2 Euro pro Abend.
Verbindliche Anmeldung auch für Kinderbetreuung bis 20.09.23 unter allfam@siaf.de
Starttermin: 28.09.23 von 18:30 – 20:30 Uhr
Anschlusstermine der selbstangeleiteten Gruppe: 05.10., 12.10., 19.10., 23.11.2023, jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr.