Unsere Beratungen finden persönlich, telefonisch oder auf Wunsch per ZOOM statt.
Beratung für Frauen*
Wir beraten Frauen*, gleich welcher Nationalität, Religion und welchen Alters. Sie leben mit Kindern, sind alleinerziehend oder in Partnerschaft, sind berufstätig oder ohne Arbeit. Ihr Wohnort ist München.
Sie wünschen sich eine professionelle Unterstützung und Begleitung bei Ihren Fragen und Problemen?
Gönnen Sie sich die Zeit, im Gespräch
- Orientierung zu finden
- Ihre Fragen zu sortieren
- Neue Perspektiven zu entwickeln und
- Eine gute Lösung für sich zu finden.
Wir orientieren uns dabei immer individuell an Ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Ihrem Lebensumfeld.
Alleinerziehende Frauen* finden bei uns Beraterinnen, die auf ihre Fragen spezialisiert sind.
Auf Anfrage können unsere Beratungen auf Englisch oder Spanisch angeboten werden.
Beratungsthemen
Besondere Lebenslagen
- Finanzielle Existenzsicherung
- Trennung und Scheidung
- Krisensituation
- Pflege von Angehörigen
Eltern sein
- Einstimmung auf das Baby
- Emotionelle Erste Hilfe für Eltern – Begleitung vor und nach der Geburt (1x monatlich, Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr)
- Fragen zur kindlichen Entwicklung und Elternsein
- Erziehungsfragen
- Leben mit einem Kind mit Behinderung
- Umgangsregelung
Arbeiten
- Berufliches Coaching
- Wiedereinstieg in den Beruf
Recht
- Erstberatung zum Familienrecht (1x monatlich, Montag, 9.00 – 12.00 Uhr), Rechtsanwältin Natalie Weideneder
- Erstberatung zum Sozial- und Arbeitsrecht (14-tägig, Montag, 14.00 – 16.00 Uhr), Rechtsanwältin Sandra Rosar, www.ra-rosar.de
- Mediation in Familiensachen (Vermittlung an die Mediatorin Lydia Bergida)
Terminvereinbarung
089 – 45 80 25 0
E-Mail: info@siaf.de
Offene Telefonsprechstunde für Kurzberatungen
Donnerstags, 14.00 – 15.00 Uhr, unter Tel.-Nr. 089 – 45 80 25 19
Mögliche Themen: Existenzsicherung, Psychosoziale Themen, Trennung und Scheidung, Umgang
Spenden
Für unsere Beratungen bitten wir um einen Beitrag in Form einer Spende, die Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.