Programm Kunst & Kultur 2025

Ausstellungen

Silke Stadler

FACETTEN DES LEBENS

Acryl auf Leinwand

Ausstellung vom 25.09.25 bis 15.01.26
Vernissage am Donnerstag, 25.09.25 um 19.00 Uhr
Ort: café glanz, siaf e.V., Sedanstr. 37, 81667 München
Infos unter info@siaf.de oder Tel. 089 45 80 25 -14

Lesungen

Dr. Kristine Kargl

„Die Malerei als Kunst der Augen
Lebenserinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse

Die Lebenserinnerungen der beeindruckenden Frau und begabten Malerin Annemarie Kirchner-Kruse (1889-1977) sind ein bedeutendes Zeitdokument. Als Tochter des bekannten Bildhauers Max Kruse kam sie schon im Elternhaus in Kontakt mit der Berliner Künstlerszene, die ihren Wunsch, selbst Malerin zu werden, schon früh erwachen ließ…

Die freiberufliche Literaturwissenschaftlerin Dr. Kristina Kargl arbeitet als assoziierte Wissenschaftlerin an der „Arbeitsstelle Literatur in Bayern“ an der LMU München. Ihre Publikationen, Vorträge und Ausstellungen beziehen sich in erster Linie auf heute oft vergessene Schriftstellerinnen.

Termin: Mittwoch, 22.10.25 um 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: Wir freuen uns über eine Spende!
Ort: café glanz, siaf e.V., Sedanstr. 37, 81667 München
Infos unter info@siaf.de oder Tel. 089 45 80 25 -0

Lyrik im Duett „Sie lachen wo wir nicht“. Gedichte, die wehtun – Gedichte, die gut tun

Unter dem Motto „Sie lachen wo wir nicht“ lesen Bernhard Winter und Cony Lohmeier aus ihren Gedichtbänden „Sie lachen wo ich nicht“ (Winter) und „Neue Zustandsbeschreibungen“ (Lohmeier), sowie weitere Gedichte. Im Duett werden gesellschaftliche, emotionale und zwischenmenschliche Zustände lyrisch aufgegriffen, erfahrbar gemacht und miteinander geteilt. Auch zum Schmunzeln, Staunen und Aktivwerden laden die Gedichte ein. Musikalisch begleitet uns Regina Willecke mit Saxophon und Querflöte.

Cony Lohmeier schreibt seit ihrer Jugend Lyrik und Prosa, Hörspiele und Fachliteratur. Sie arbeitet als Supervisorin und Coach (DGSv und BDP), zuvor in der Gesundheitsförderung, der Frauengleichstellungsarbeit, und in der politischen und gewerkschaftlichen Jugendarbeit.

Regina Willecke: Ihr Hobby ist die Musik, sie spielt Querflöte mit einer Grundausbildung in klassischer Musik seit ihrer Jugend. Später hat sie Tenor Sax erlernt. Sie hat mit Klassik, Folklore und Jazz in verschiedenen Ensembles mitgewirkt. Im Moment ist sie auch Mitglied in einer Progressiv Rock Band mit Tenor Sax und Querflöte.

Bernhard Winter arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, 9 Jahre Bürgermeister in Markt Schwaben, Lyriker und Verfasser von Essays: Lesereisen durch ganz Deutschland. 7 Bücher, zuletzt „wie weit ist ein wir? Spuren in die Liebe“ (Verlag Herder, 2023) und „Sie lachen wo ich nicht. Futter für große und kleine Füchse“ (Verlag Neue Stadt, 2023).

Termin: Donnerstag, 20.11.25; Einlass um 18.30 Uhr, Lesung ab 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: Wir freuen uns über eine Spende!
Ort: café glanz, siaf e.V., Sedanstr. 37, 81667 München
Infos unter info@siaf.de oder Tel. 089 45 80 25 -0